Omega Speedmaster Moonwatch, Seamaster oder Aqua Terra ?
Die Marke Omega wurde 1848 in La Chaux-de-Fonds von dem erst 23 jährigen Louis Brand gegründet.
Vorerst konzentrierte man sich auf die Herstellung von hochpräzisen Taschenuhren
Ab 1932 war Omega offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele. Das bekannteste Modell, die "Omega Speedmaster" entstand durch die zusammenarbeit mit der NASA.
Seit 1995 ist Omega auch auf der Leinwand in den jeweiligen James Bond 007 Filmen als Uhrenausrüster der Geheimagenten vertreten.
Im laufe der Zeit entwickelte Omega einige Ikonische Uhrwerke: Hierzu zählen das Omega 321 und Omega 8500.
Die bekanntesten und Begehrtesten Omega Modelle sind bis heute die Speedmaster "Monnwatch" und die Seamaster Taucher Modelle.
1 bis 12 (von insgesamt 22)
Beliebte Omega Modelle:
Speedmaster:
Moonwatch,Dark Side of the Moon, Speedmaster 38, Speedmaster 57,
First Omega in Space,
Seamaster:
Seamaster 300M, Aqua Terra, Seamaster Worldtimer, Planet Ocean,
Seamaster 300,
De Ville:
Ladymatic, Tresor, Prestige
Constellation:
Constelllation, Globemaster,
Globemaster Annual Calendar
Speedmaster:
Moonwatch,Dark Side of the Moon, Speedmaster 38, Speedmaster 57,
First Omega in Space,
Seamaster:
Seamaster 300M, Aqua Terra, Seamaster Worldtimer, Planet Ocean,
Seamaster 300,
De Ville:
Ladymatic, Tresor, Prestige
Constellation:
Constelllation, Globemaster,
Globemaster Annual Calendar